Schon früh wurde klar, dass mehr als genug Radler zusammen kommen würden, um eine kritische Masse zu bilden. Bild: Name auf Verlangen gelöscht |
Karlsruhe
Sonntag, 31. Juli 2016
Impressionen von der Juli CM
Letzten Freitag war wieder CM in Karlsruhe bei perfekten Bedingungen, die vielleicht geholfen haben, dass obwohl inzwischen schon die Ferien begonnen haben, die Zahl der Teilnehmer fast doppelt so hoch war wie im Juli des vergangenen Jahres. Noch während die CM lief wurden 93 Teilnehmer gemeldet, die am Ende offiziell verkündete Zahl waren 97 Radler.
Freitag, 29. Juli 2016
Und wo geht's jetzt lang?
Gefühlte Ewigkeiten besteht die Furt für Fußgänger und Radler beim Durlacher Tor über die Durlacher Allee durch die Baustelle der Kombilösung hindurch. Man hat sich richtig daran gewöhnt. Daher umso überraschender, dass heute Morgen hier plötzlich der Durchgang versperrt ist.
Hier war die gewohnte und vielfrequentierte Furt über die Durlacher Allee. Wie wohl die endgültige Verkehrsführung für Fußgänger und Radler aussehen wird? |
Mittwoch, 27. Juli 2016
Plötzlich ist die Presse da!
Die CM in Karlsruhe scheint rund um die Ereignisse der letzten Fahrten mit Auftauchen der Polizei, Kontaktaufnahme durch das Ordnungsamt und dann die Durchführung als Versammlung mit Begleitung deutlich stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt zu sein. Zwar sind wir noch nicht auf einer Internetseite der Landesregierung gelandet, aber immerhin bei der 'Druckschrift' wird auf den Termin hingewiesen.
Nachdem dann vor einiger Zeit die BNN zur CM erschienen ist, hat sich jetzt die Neue Welle und Regio-News.de gemeldet und nach Informationen zur CM im Juli und im allgemeinen gefragt. Mal schauen, ob sich die Publicity bei der Teilnehmerzahl niederschlagen wird.
Die CM Karlsruhe unterwegs - Bild Christa Walter |
Ist schon wieder Monatsende?
Tatsächlich ist es so! Am Freitag, den 29. Juli ist also schon wieder Treffpunkt für die CM in Karlsruhe. Wie üblich am Kronenplatz um 18h versammeln sich möglichst viele Radler, um gemeinsam eine schöne kleine Radtour durch Karlsruhe zu veranstalten. Der Wetterbericht sagt, dass es trocken bleiben und nicht zu heiß werden soll. Insgesamt also doch ganz gute Voraussetzungen für eine hoffentliche hohe Beteiligung.
Sonntag, 24. Juli 2016
Unterschiedliche Maßstäbe
Die südliche Waldstraße ist sicherlich eine der geschäftigsten Straßen der Karlsruher Innenstadt. Auf den ca. 220 m zwischen Amalienstraße und Sophienstraße reiht sich Geschäft an Kneipe an Boutique an Restaurant. Diese sind offensichtlich auch gut besucht, denn es tummeln sich ganz schön viele Leute hier.
Donnerstag, 21. Juli 2016
Radwegparken Deluxe
Es wundert uns Radler ja eigentlich nicht mehr wirklich, dass ohne Rücksicht auf Radwegen geparkt wird. Man könnte ja auf der Straße halten, aber da steht man ja womöglich einem anderen Auto im Weg und das möchte man auf jeden Fall vermeiden. Auf dem Radweg behindert oder gefährdet man höchstens einen Radler. Das ist weniger schlimm und minimiert im Falle einer Kollission den Schaden am eigenen Auto.
Dienstag, 19. Juli 2016
Wie eng darf es sein?
Immer wieder muss man als Radler genau Maß nehmen, um kollisionsfrei zwischen Absperrpfosten hindurch zu kommen. Die sollen in vielen Fällen wohl dazu dienen, die Durchfahrt für Radler zu ermöglichen, während Autos eben nicht durchfahren dürfen.
Dienstag, 12. Juli 2016
Optionen für den Gottesauer Platz
Wir sind mal wieder im Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimerstr. 46, der aus dem Oststadtforum zur Entwicklung des Viertels zu mehr Lebensqualität heraus entstanden ist.
Die Baustelle macht es nicht besser, aber auch sonst macht der Gottesauer Platz leider nicht viel her. |
Donnerstag, 7. Juli 2016
Häufung schwerwiegender Unfälle mit Radlern
Es sind gerade mal 10 Tage vergangen, seit am Karlsruher Rheinhafen ein 31-jähriger Radler seinen schweren Verletzungen erlegen ist, die er sich bei einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen zugezogen hat.
Samstag, 2. Juli 2016
So viele Parkplätze für Autos!
Mein Arbeitgeber ist ein mittelständisches Unternehmen hier in der Nähe von Karlsruhe. Wir haben ein eigenes Firmengebäude, das seit der Errichtung immer wieder ein Stückchen weiter gewachsen ist. Gerade bei der letzten Erweiterung war mir aufgefallen, wie viele Parkplätze gebaut wurden.
Zufällig fahre ich an einem Sonntag an diesem Firmenparkplatz vorbei. Eine riesige zubetonierte Fläche. |
Abonnieren
Posts (Atom)