Am Montag war ich mal wieder in Richtung Rheinbrücke unterwegs und entdecke, dass die Siemensallee inzwischen in Richtung Westen einen Radstreifen bekommen hat. Von der Hertz- bis zur Sudetenstraße zieht sich das durch. Zuletzt bin ich da eigentlich auch immer auf der Fahrbahn gefahren, weil der alte Radweg eine Zumutung war. An dem Tag mit Sonnenschein habe ich dann genossen auf gutem Asphalt zu rollen und dann zur Feier des Tages auch noch grüne Welle zu haben, was sonst nie klappt und mit dem Schwung von der Brücke runter immer besonders erfreulich ist. Für die Bilder musste ich so tatsächlich 2 Tage später noch einmal vor Ort, denn Anhalten war in dem Moment keine Option.
Donnerstag, 4. März 2021
Freitag, 19. Februar 2021
Sitzplatz
Im vergangenen Jahr war ich auf einer Veranstaltung der Stadt zur Bürgerbeteiligung, wo unter anderem Ideen gesammelt wurden, wie sich die Stadt verändern sollte, um es wieder angenehmer zu machen als Fußgänger oder Radfahrer in ihr unterwegs zu sein. Ein Vorschlag - auf den ich nicht gekommen wäre, der mir aber sofort einleuchtete - war, Bänke aufzustellen, um sich ausruhen zu können. Gerade vor wenigen Tagen musste ich daran denken, als ich nach Hause kam und eine ältere Frau sich auf der Treppe unseres Hauses mit ihren Einkäufen niedergelassen hatte, um sich etwas auszuruhen.
![]() |
Die Bänke MIT Rückenlehne haben offensichtlich mehr Freunde. Im Hintergrund zu erahnen - die beiden Frauen haben die bequemere Variante gewählt. |
Donnerstag, 18. Februar 2021
Schnelle Antwort und schnelle Aktion
Zunächst war ich gar nicht sicher, ob das viel bringen kann, diese beiden Meldungen bei KA-Feedback abzusetzen - habe es dann aber dennoch getan. Ich war mal wieder über den Zirkel gefahren und musste dann sehen, dass am fast, aber eben noch nicht ganz fertiggestellten Modalfilter die beiden provisorischen Baken in der Mitte verschwunden waren. Diese waren am mittigen Poller montiert, weil dieser noch nicht aktiv in Betrieb war. Prompt sind auch gleich 2 Autos durchgefahren - trotz der entsprechenden Beschilderung.
![]() |
Die aufwendige Installation eines automatischen Pollers war das offensichtliche Zeichen, dass der Versuch mit dem Modalfilter am Zirkel ein Erfolg war. |
Mittwoch, 17. Februar 2021
Zufallsfunde bei Arte
Nur durch Zufall bin ich auf ein paar schöne und interessante Beiträge zum Thema Fahrradfahren in der Mediathek bei Arte gestoßen. Einmal ein etwas längerer Beitrag über einen mobilen Fahrradmechanikermeister in Hamburg und dann eine kleine Serie von Kurzfilmen zu verschiedenen Aspekten des Fahrradfahrens. Von denen habe ich noch gar nicht alle angesehen, aber die ersten Stichproben haben durchaus Appetit gemacht. Wenn euch also mal langweilig sein sollte...
Links:
https://www.arte.tv/de/videos/093707-013-A/re-der-fahrradfluesterer/
https://www.arte.tv/de/videos/078955-001-A/fahr-radikal-1-10/
Freitag, 12. Februar 2021
Winterdienst
![]() |
So sah es am Mittwoch in der Kapellenstraße aus, für die eigentlich Winterdienst vorgesehen ist. Die leichten Verbesserungen heute Morgen sind wohl nur auf die gestrigen Sonnenstunden zurückzuführen. |
Mittwoch, 10. Februar 2021
Es könnte teurer sein...
Heute früh habe ich zuerst den Schnee vom Rad geräumt, dann das Schloss aufgetaut und bin zum Einkaufen geradelt. Keine lange Strecke, aber auf Hin- und Rückweg stehen mindestens 3 Autos mit laufendem Motor - mal kratzt einer die Scheiben frei, mal wird telefoniert, der Letzte sitzt einfach nur drin und wartet, bis der Motor warm ist und die Scheiben von alleine auftauen.