Ds ist die geplante Tour für den kommenden Freitag - einfach um 18h am Kronenplatz einfinden und durch die Stadt radeln. |
Karlsruhe
Montag, 18. Februar 2019
Frühlingswetter für die Februar-CM
Eigentlich sollte der Februar einer der kältesten Monate des Jahres sein und wird auch zu den sibirischen Wochen gezählt, wenn ich das richtig verstanden habe. Letztes Jahr hat das auch zugetroffen und wir haben beim Radeln ganz schön gefroren. Dieses Jahr verspricht der 22. Februar aber tagsüber bis zu 12°C (von wegen es gibt keinen Klimawandel!) und strahlenden Sonnenschein. Das könnte durchaus helfen, um schon so früh im Jahr viele zu motivieren mitzuradeln und ein eindrucksvolle Critical Mass Karlsruhe zu bilden.
Montag, 11. Februar 2019
Es ist zwar noch etwas hin bis zu den Kommunalwahlen, aber...
Im Mai stehen die Kommunalwahlen an und damit dürfen wir auch den Karlsruher Gemeinderat neu wählen. Wer hier noch an der Meinungsbildung ist, wen man denn wählen soll, insbesondere wenn man möchte, dass die Stadt modern, vorwärtsgewandt und lebenswert sein soll, bekommt jetzt schon ein paar erste Entscheidungshilfen geliefert.
So wird das nichts mit den Änderungen, die unsere Gesellschaft, die unsere Städte brauchen. Screenshot von C. Lindners Facebook-Seite |
Samstag, 2. Februar 2019
Stillstand oder gar Rückschritt in Karlsruhe
Jetzt schien Karlsruhe beim Radverkehr doch auf einem derart guten Weg. Der für 2015 angepeilte Radanteil beim Modal Split von 25% wurde schon 3 Jahre früher erreicht. Der Anteil des Autoverkehrs war von 44 auf 34% gesunken, was mit dazu beigetragen haben dürfte, dass Karlsruhe die Grenzwerte für Stickoxide zwar nur knapp einhält, aber eben einhält. Aber die Frage ist, was ist seit 2012 passiert, in immerhin über 6 Jahren?
Abonnieren
Posts (Atom)