Karlsruhe
Samstag, 30. September 2017
Nachlese CM September 17
Besser kann man sich das Wetter kaum wünschen für eine kleine Radtour durch die Stadt, wie wir sie am Freitag Abend vorgefunden haben. Insgesamt 167 Teilnehmer waren der Meinung und kamen zum Kronenplatz, um bei der Karlsruher CM mitzurollen.
Hier noch ein Video vom Start am Kronenplatz. Das ganze Spektrum war vertreten: Lastenräder, Liegeräder, die beiden Velomobile sind inzwischen regelmäßig dabei. Ich fand sehr schön, dass dieses Mal viele Kinder mit dabei waren, nicht nur im Kinderanhänger, sondern eben auch schon selbst mit dem eigenen Rad.
Montag, 25. September 2017
CM Karlsruhe September
Am Freitag, den 29. September 18h ist schon wieder Treffpunkt für die nächste Critical Mass durch Karlsruhe. Knapp 11 km sind es dieses Mal mitten durch die Innenstadt. Details zur Strecke können wieder im Internet bei gpsies.com abgerufen werden. Das verspricht viel Publikum auf der Strecke. Also bis dahin den Klingel-Daumen noch etwas trainieren und geschmeidig halten.
Donnerstag, 21. September 2017
Karlsruher Kehrtwende?
In letzter Zeit habe ich zwei Stellen in Karlsruhe gefunden, wo man komplette oder doch weitgehende Sperrungen von Straßen oder Durchfahrten für den motorisierten Verkehr plötzlich aufgehoben hat und damit den Autoverkehr in der Stadt wieder fördert, anstatt ihn zurück zu drängen und umweltfreundliche Alternativen zu unterstützen, wie man es sich ja eigentlich auf die eigene Fahne geschrieben hat.
Die Sophienstraße mit Blickrichtung Karlsstraße. Links mündet die südliche Waldstraße. Plötzlich ist das eine Durchgangsstraße zur Karlsstraße. Früher stand hier ein Schild 'Sackgasse' |
Freitag, 15. September 2017
Parking Day 2017
Ich habe mich heute entschlossen, auf dem Heimweg noch bei der Parking Day Aktion von 'Die Anstoß' in der Fritz-Erler-Straße vorbeizuschauen. Kurz zuvor noch bei strömendem Regen vom Büro losgefahren, hat es sich bis zu meinem Eintreffen wieder aufgehellt und inzwischen kommt sogar die Sonne durch. Auf dem Parkplatz vor dem Projektraum von Die Anstoß, dem ßpace ist ein gemütliches Plätzchen vorbereitet und es sind auch einige Leute da.
Donnerstag, 14. September 2017
Mal wieder das Durlacher Tor
Mit den aktuell laufenden oberirdischen Bauarbeiten zur
Kombilösung am Durlacher Tor ergeben sich gefühlt gerade fast wöchentlich
Änderungen in der Verkehrsführung – auch für den Radel- und Fußgängerverkehr
und dies nicht immer zum Besseren. Es bleibt dabei zwar immer die Hoffnung,
dass es nur Übergangslösungen sind und es irgendwann vernünftig gemacht wird,
aber wie häufig erweisen sich Hoffnungen als trügerisch.
Mal wieder bekommt man als Fußgänger und Radler die 'rote Karte' bzw. Ampel! Hier gleich im Doppelpack - Happy Hour quasi... |
Mittwoch, 13. September 2017
Parking Day 2017 in Karlsruhe
Am Freitag, den 15. September ist mal wieder Parking Day - auch in Karlsruhe. An diesem Tag sollen kostenpflichtige Parkplätze in der Stadt mal etwas anders genutzt werden, als nur eine tonnenschwere Blechkiste darauf abzustellen. Es soll dabei gezeigt werden, was alles auf diesen enormen Flächen an Leben und Lebensqualität möglich wäre, würden wir sie nicht als Parkplätze vergeuden.
Parking Day Aktionen von VCD, ADFC, BUZO, autofrei leben und Greenpeace |
Montag, 11. September 2017
Ordentlich angefangen, dann stark abgebaut...
Wir radeln heute gemeinsam ein Stück auf der Fritz-Erler-Straße. Start ist an der Kriegstraße und wir starten auf einem mal wirklich breiten Radweg, für den man dort eine Autofahrspur geopfert hat. Deutlich gekennzeichnet mit breiten durchgehenden weißen Linien, aber nicht baulich abgegrenzt. Die rechts liegenden Parkplätze wollte man wohl nicht aufgeben.
Zum Start am Rüppurrer Tor sieht das richtig gut aus. |
Montag, 4. September 2017
Nur ein klein wenig verspätet!
In den letzten Tagen haben sich wieder die Zugriffe auf den Post zur Nachfolge von Madame Velo erhöht. Ich vermute, dass man auf Neuigkeiten hoffte, wann es denn endlich los geht.
Der 1. September war ja angepeilt worden mit der Hoffnung, es vielleicht sogar früher zu schaffen. Vermutlich war es aber auch so genug Arbeit und die Zeit verfliegt eh einfach so und jetzt ist es tatsächlich so weit. Morgen am 5. September geht es weiter in der Georg-Friedrich-Straße und die Ritzlerei öffnet um 10h ihre Pforten.
In den nächsten Tagen werde ich bestimmt auch dort rein schauen und freue mich schon, dass da wieder ein Fahrradladen ist. Es hätte sonst was gefehlt.
Nicht der Rede wert - die kleine Verspätung! |
In den nächsten Tagen werde ich bestimmt auch dort rein schauen und freue mich schon, dass da wieder ein Fahrradladen ist. Es hätte sonst was gefehlt.
Eurobike 2017
In der vergangenen Woche habe ich zum ersten Mal die
Eurobike besucht. Dank einer Einladung konnte ich vor dem Publikumstag am
Samstag schon auf die Messe und habe das für 2 Tage genutzt. Man denkt, dass
das an Zeit reichen sollte, aber am Ende geht man nach Hause und denkt, ob man
nicht doch besser noch einen Tag dran gehängt hätte. Andererseits wird man so
überfrachtet mit Informationen und Eindrücken, dass man diese erst einmal
verarbeiten muss.
Für mich irgendwie sinnbildlich für die Eurobike 2017: durchaus auch 'ausgefallene' Entwürfe (das ist tatsächlich mit Seitenwagen!), natürlich Elektroantrieb bei perfektem Radelwetter. |
Abonnieren
Posts (Atom)